Technische Details zu unseren Download-Artikeln finden Sie hier.
November 2017
Umfang: 98 Seiten
Aus dem Inhalt:
- Konzeptionelle Grundlinien und Planungen zum Schutz (Christian Bock und Thomas Henschke)
 - Das System ABC-Abwehr der Bundeswehr (Hans-Christian Hettfleisch)
 - Schutz durch ganzheitliche Lösungen und vernetzte Systeme – auf allen Führungsebenen (ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH)
 - Schutz deutscher Landstreitkräfte (Dietmar Klos)
 - Der ENOK – die Zukunft der gepanzerten Fahrzeuge? (ACS Armoured Car Systems GmbH)
 - Der entscheidende taktische Vorteil (Saab International Deutschland GmbH)
 - Bodengebundene Luftverteidigung zum Schutz deutscher Streitkräfte (Das Taktische Luftverteidigungssystem im Kontext zukünftiger Luftverteidigung)
 - Spezielle Schutzforderungen der Teilstreitkraft Marine (Klaus Bohnenstengel)
 - Schutz des Cyber- und Informationsraumes (Dorothee Frank)
 - Taktische Router – Backbone gesicherter Kommunikation (ATM ComputerSysteme GmbH)
 - Analyse von Minen-, Kampfmittel- und IED-Vorfällen im Einsatz - Schlagkräftiges Instrument zur Verbesserung des Schutzes (Christoph Lammers)
 - Neue Schutzlösungen für moderne gepanzerte Fahrzeuge in erweiterten Bedrohungsszenarios (IBD Deisenroth Engineering GmbH)
 - Schutz von Fahrzeugen (Henrik Küpker-Born und Peter Heeger)
 - Gesamtschutzkonzept für gepanzerte Kampffahrzeuge - Eine ganzheitliche Betrachtung (Rolf Hilmes)
 - Die Zukunft der abstandsaktiven Schutzsysteme (ADS – Gesellschaft für aktive Schutzsysteme mbH)
 - Neues Schweißverfahren für Panzerstähle (Stahlkontor GmbH & Co. KG)
 - Bewaffnungskonzepte für gepanzerte Radfahrzeuge (Rolf Hilmes)
 - Ergonomie und Insassenschutz bei militärischen Fahrzeugen (Christoph Lammers)
 - Smart Ballistic Sandwich (Hutchinson GmbH)
 - Selbstschutzsysteme für fliegende Plattformen (Ulrich Renn)
 - Hostile Fire Indication (HFI) für Hubschrauber - Detektion von Beschuss durch Handfeuerwaffen (Ulrich Hasse)
 - Schutzkonzepte der Deutschen Marine (Dieter Stockfisch)
 - Schutzaspekte bei Bekleidung und persönlicher Ausrüstung (Jan-Phillipp Weisswange)
 - Harbour Protection (Josef Traxl)
 - Innovative technische Isolation – intelligent, flexibel, einsatzbereit! (3M Deutschland GmbH)
 - Werkstoffaspekte für den ballistischen Schutz (Michael Schuch, Constantin Deschner, Ines Schneider)
 
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
IT-Report 2015 - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Military Engineering in der Bundeswehr - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Schützenpanzer Puma - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Bekleidung und persönliche Ausrüstung - Sachstand und internationale Trends - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Advanced Technologies for German Land Forces 2015 - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Radfahrzeuge der Bundeswehr - PDF9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |




